Diese Webseite verwendet Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien um die einwandfreie Funktion der Webseite zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Online-Pferdemesse 2021

Shopping-Lust statt Corona-Frust!

Online-Pferdemesse 2021

Shopping-Lust statt Corona-Frust!

 

Gentests von LABOGEN

Hier geht es zu unserem Angebot: shop.labogen.com »

LABOGEN ist spezialisiert auf genetische Analysen von Erbkrankheiten  über Fellfarben oder Leistungsnachweise bis zu Identität und Abstammungsnachweisen. Tierärzten, Pferdezüchtern sowie Pferdebesitzern wird eine Analytik auf dem höchsten Stand der Technik geboten. Dafür spricht auch die Mitgliedschaft in der ISAG, der internationalen Gesellschaft für Tiergenetik.

 

 

Was heißt das konkret?

Erbkrankheiten: Mithilfe von Gentests kann das Vorliegen von Erbkrankheiten untersucht werden, die Identifizierung möglicher Trägertiere ist so möglich. So kann der Züchter über eine gezielte Verpaarung das Auftreten von erkrankten Tieren verhindern oder auch Trägertiere bei der Nachzucht verhindern. Das wird sehr erfolgreich bei Krankheiten wie PSSM, HYPP, WFFS betrieben.

Fellfarben: Anhand genetischer Tests im Vorfeld der Verpaarung, kann in vielen Fällen eine gewünschte Farbe oder Zeichnung vorhergesagt oder eine ungewünschte verhindert werden. Die Zahl der Tests in diesem Bereich nimmt ständig zu. Beliebte Fellfarben sind unter anderem Cream, Leopard und Fuchsfarbe. Gerne informiert Sie unser Team.

Identität und Abstammung: Der sogenannte genetische Fingerprint macht den unveränderbaren Identitätsnachweis möglich. Hier bedient sich Laboklin der Vorgaben von der ISAG. Mit den von der internationalen Gesellschaft zusammengestellten Panel sind Sie als Züchter oder Tierhalter auf der sicheren Seite. International werden die identischen Marker verwendet, ein Abgleich mit den Elterntieren, egal wo und wann diese getestet wurden, ist immer dann möglich, wenn alle beteiligten Labore auf diese internationalen Standards zugreifen. Bei der Abstammungsüberprüfung werden dann die DNA-Marker von Fohlen und Elterntieren abgeglichen und so die Abstammung des Fohlens überprüft.

 

Treten Sie mit LABOKLIN in Kontakt!

Nutzen Sie unseren Chat

Sie haben eine Frage an den Messeausteller? Dann nutzen Sie unseren Chat und werden Sie Ihre Fragen direkt los. Der Chat steht Ihnen zu ausgewählten Zeiten zur Verfügung. Ihren Ansprechpartner und den nächsten Chat-Termin finden Sie rechts. Sie müssen dafür lediglich einen Benutzernamen wählen, sich aber nicht registrieren oder sonstige Daten hinterlassen.

 
 

Labogen bietet eine extrem einfache und nutzerfreundliche Abwicklung:

Der Online-Shop https://shop.labogen.com/ »  hält umfassende Informationen zu den Gentests vor und Sie können von vielen Vorteilen profitieren:

  • Schnelle und unkomplizierte Anforderung von DNA Tests
  • Anforderung von Versandmaterial für Gentests möglich
  • Geschütztes Kundenkonto mit Überblick über Untersuchungsverlauf und Ergebnisse
  • Möglichkeit der Nachbestellung von neuen Tests, wenn Erstuntersuchungen in den letzten 5 Jahren durchgeführt wurden

Langjährige Erfahrung mit besten Qualitätsstandards

LABOGEN ist die Genetik-Fachabteilung des Labors Laboklin. Bei Laboklin finden Sie europaweit eines der größten Spektren an tiermedizinischen Tests und Experten aller diagnostischen Bereiche betreuen die unterschiedlichen Fachbereiche und stehen Rede und Antwort bei Fragen. Dabei wird besonders großen Wert auf beste Qualitätsstandards, Beratung, Service und Kommunikation gelegt (das Labor ist akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018).

Wir freuen uns auf Sie!